|
|
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Dieses Jahr findet die Bundesdelegiertenversammlung der VfA vom 9. Bis 11. November in Landshut statt. Die Delegierten der Landesgruppe Nord freuen sich auf die anstehenden Diskussionen und den Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen des Berufsstandes.
Die Landesgruppe Nord konnte auch dieses Jahr Herrn Dr. Huckfeldt für einen Vortrag zu Fäulepilzen gewinnen.
|
|
Herr Dr. Huckfeldt ist Mitinhaber des Instituts für Holzqualität und Holzschäden, Autor diverser Fachbücher zu den Themen Holz und Fäulepilzen und ein anerkannter Fachmann auf dem Gebiet.
Wir freuen uns auf den Vortrag zu dem Thema „Fäulepilz im Mauerwerk“ am 8 November. Gäste sind zu dieser Fachveranstaltung herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Martin Jannsen
Architekt VfA
|
|
|
|
|
Neuer Leitfaden „BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung“
|
|
|
Die Bundesarchitektenkammer stellte auf der Expo Real in München gemeinsam mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und der Architekten- und
|
|
Stadtplanerkammer Hessen die neue Publikation „BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung“ vor. mehr...
|
|
|
|
|
|
Kiel |
|
Husum |
|
Flensburg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachdem Anfang des Jahres noch von einem Fertigstellungstermin von Ende 2018 die Rede war, musste nun die Inbetriebnahme des Gasmotorenkraftwerks in Kiel auf März 2019 verschoben werden. Der Grund liegt im Wasser. mehr...
|
|
Auf dem Gelände der ehemaligen Iven-Agßen-Schule in Rödemis wird schon kräftig gebaut. Bis Juli 2019 sollen dort mehr als 50 Wohnungen entstehen. Die ersten Bewohner könnten bereits im Oktober nächsten Jahres einziehen. mehr...
|
|
Eine Erbschaft des ehemaligen Malers und Hausmeisters am St. Franziskus machte es möglich, den Innenraums der Versöhnungskirche in Süderstraße im Stadtteil Flensburg aufwendig zu restaurieren. mehr...
|
|
|
|
Die Qual der Hochhaus-Wahl
|
|
|
Was ein berühmter Kollege mit dem Union-Investment-Turm vor hat, stößt bei
|
|
Frankfurter Architekten auf Ablehnung. Sie fordern ein transparentes Verfahren. mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
Heimat versus Urbanisierung: Mehr als die Hälfte der Deutschen leben jenseits der Metropolen. Und diese Gegend darf nicht
|
|
zum Reservat des Abgehängtseins werden. Erlebt der ländliche Raum ein Comeback? mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei CO2-Werten und Energiewende gehen die Interessen von Union, FDP und Grünen teilweise weit auseinander.
|
|
Eine Forderung der Ökopartei wird radikal abgeschmettert, weil sie große Risiken berge. mehr...
|
|
|
|
|
Haftungsfalle Sichtbeton!
|
|
|
Die Errichtung eines Einfamilienhauses in Sichtbeton stellt eine hochproblematische Bauweise dar. Berücksichtigt der Architekt die damit zusammenhängenden
|
|
besonderen Probleme nicht im Rahmen einer ausreichenden Vorplanung, so ist seine Leistung mangelhaft! mehr...
|
|
|
|
|
Aufbewahrungspflicht des Architekten
|
|
|
In einem Architekturbüro fallen Papier und zunehmend auch elektronische Daten an. Was davon wie lange und zu welchem Zweck aufbewahrt werden muss, sollten
|
|
Architekten wissen, um steuerrechtlichen Vorgaben gerecht zu werden und Herausgabeansprüchen nachkommen zu können. mehr...
|
|
|
|
|
Teil 9: Nebenkosten (§ 14 HOAI 2013) - Serie
|
|
|
Die Beiträge sollen helfen, die wichtigsten Honorarparameter nach der HOAI 2013 zu verstehen, richtig zu vereinbaren und in der Honorarschlussrechnung korrekt anzuwenden. Schwerpunktmässig werden dabei die Besonderheiten beim Bauen im Bestand betrachtet.
|
|
Unser geschätzter Kollege Dipl.- Ing. Architekt Manfred v. Bentheim ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Honorare und Leistungen der Architekten und Ingenieure und Sachverständige für Urheberfragen an Werken der Baukunst. mehr...
|
|
|
|
|
Smart Sand als Lösung für Engpässe von gestern
|
|
|
Sand ist die am meisten abgebaute Ressource der Welt. Der Hunger großer Metropolen nach dem Rohstoff ist so groß,
|
|
dass er oft illegal abgebaut wird. Ein Chemiker will nun eine Lösung gefunden haben. mehr...
|
|
|
|
|
Plan der Mega-Stadt in Saudi Arabien
|
|
|
Im Nordwesten des Landes will Saudi-Arabien die Stadt der Zukunft errichten. Investiert werden bis 2030 knapp 500
|
|
Milliarden Dollar. Der Projektchef ist ein alter Bekannter aus Deutschland. mehr...
|
|
|
|
|
Die nächste Regierung und das Thema Wohnen
|
|
|
Hart aber Fair ging es wieder zu in der ARD als es hieß: "Wenn Wohnen unbezahlbar wird – was muss die nächste Regierung tun?"
|
|
Stehen wir Schlange und hoffen auf Wunder. Sind da nur Miethaie auf Beutezug? Was tun gegen explodierende Mieten? mehr...
|
|
|
|
|
Energiewende kommt beim Thema Heizen ins Stocken
|
|
|
Gas und Öl sind billig - deshalb steigen immer weniger Hausbesitzer auf erneuerbare Energien um.
|
|
Damit sich das ändert, fordern Experten eine Abgabe auf fossile Brennstoffe. mehr...
|
|
|
|
|
Der Zebrastreifen erfindet sich neu
|
|
|
In London wird gerade ein Zebrastreifen getestet, der genau dort auftaucht, wo Menschen ihn benötigen.
|
|
Der digitale Zebrastreifen könnte die Sicherheit gerade der schwächsten Verkehrsteilnehmer neu definieren. mehr...
|
|
|
|
|
Neuer Beton als Lösung bei Erdbeben
|
|
|
Dünn aufgesprüht soll ein neuer Spezial-Beton bestehende Wände extrem erdbebensicher machen.
|
|
Das versprechen kanadische Forscher, die den neuen Beton nicht mit Stahl, sondern mit Polymer-Fasern verstärkt haben. mehr...
|
|
|
|
|
When there is a will, there’s a way
|
|
|
My name is Adoul Jibrel and I am a fresh graduate from the University of Bahrain. I hold a bachelor degree in Architecture, which I received from my university in May 2017.
|
|
Most graduates expect life to be so easy after graduation and think that finding the job will happen in a blink of an eye. Despite my good portfolio was good, reality was totally the opposite. mehr...
|
|
|
|
|
Architektur-Studenten entwickeln Ausbaupläne für Zentralbibliothek
|
|
|
Gernot Hahn (24), Bachelor-Student der Peter Behrens School of Arts an der Hochschule Düsseldorf, hat etwas entworfen,
|
|
das inspirierend wirkt: einen Entwurf, wie die Zentralbibliothek an der Blücherstraße gestaltet werden kann. mehr...
|
|
|
|
|
Fäulepilze im Mauerwerk – Erkennung und Folgen
|
|
|
Hiermit möchten wir zu unserer nächsten Fachveranstaltung der VFA Landesgruppe Nord einladen. Thema: Fachveranstaltung zum Thema Fäulepilze im Mauerwerk – Erkennung und Folgen.
|
|
Referent: Dr.rer.nat T.Huckfeld – Sachverständiger. Die Moderation übernimmt wie meist unser geschätzer Kollege und Vorsitzender der VfA Nord, Dipl.-Ing. Niels Hansen.mehr...
|
|
|
|
|
Bundesdelegiertenversammlung der VfA vom 9. bis 11.11.2017 in Landshut
|
|
|
Wer kennt sie nicht, die Martinskirche, mit ihrem 130 m hohen Turm, dem höchsten Backsteinturm der Welt oder das beeindruckende Stadtzentrum mit seinen herrschaftlichen Stadtresidenzen.
|
|
Neben dem Wiedersehen mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland und den aktuellen Themen unseres Berufsstandes gibt es also viele Gründe nach Landshut zu kommen.
|
|
|
|
App des Monats |
|
Buchtipp des Monats |
|
Produkt des Monats |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehen Sie mit dem Architekturführer der Architektenkammer auf Tour durch Baden-Württemberg und entdecken Sie interessante und sehenswerte Bauwerke. Die App für Smartphones bietet eine Auswahl an Beispielen der modernen Baukultur im Taschenformat – überall da, wo Sie gerade sind oder wo Sie gerne wären.
|
|
Haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk? Die gebundene Ausgabe von Rebecca Rokes Veröffentlichung „Mobitecture: Architecture on the Move“ ist ein visuell sehr ansprechende Buch mit farbenfrohen Fotografien und stellt die verschiedenen Formen mobiler Architektur vor.
|
|
Das charakteristische Dach der Elbphilharmonie mit seinem schwungvollen Linien und Spitzen prägt das Bild des Hamburger Hafens. Eine enge Abstimmung zwischen Planern, Dachdeckern und der Sika Deutschland GmbH machten es möglich anforderungsgerechte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
|
|
|
Herausgeber: Vereinigung Freischaffender Architekten Deutschlands e.V. Landesgruppe Nord geschaeftsstelle@vfa-nord.de - Webseite: nord.vfa-architekten.de (Impressum) Verantwortlich für den Inhalt: Dipl.-Ing. Arch. Martin Jannsen – 2. Vorsitzender, Geschäftsführer und Kassenwart VFA Landesgruppe Nord. Die Inhalte des monatlichen Briefs sind ausschließlich zu Ihrer persönlichen Information bestimmt. Für den kommerziellen Gebrauch müssen Sie unsere ausdrückliche Genehmigung einholen. Unzulässig ist es, Inhalte ohne unsere Zustimmung redaktionell oder gewerbsmäßig zu nutzen, verändern oder veröffentlichen. - © 2017
|
|
|
|
|